Flexim-FLUXUS Flow Meter for LNG and Cryogenic Fluids

Flexim FLUXUS Cryo – Durchflussmesser für Flüssigerdgas und kryogene Fluide

Produktbeschreibung

Mit seinem breiten Messbereich kommt der eingriffsfreie Durchflussmesser Flexim FLUXUS Cryo problemlos mit den enormen Durchflussraten bei Be- und Entladevorgängen ebenso wie mit dem minimalen Durchfluss beim Start oder Stopp einer Anlage zurecht. Er kann in verschiedenen Flüssigerdgas- und anderen kryogenen Applikationen bei Temperaturen bis -200 °C (-328 °F) eingesetzt werden – von 3-Zoll-Leitungen in Peak-Shaving-Anlagen bis hin zu 36-Zoll-Rohren für die Tankerentladung zu Lagertanks – und ist damit prädestiniert für alle Anwendungen, in denen es auf eine zuverlässige und störungsfreie Durchflussmessung von kryogenen Flüssigkeiten ankommt.

Durchflusskanäle
1 (optional 2)
Messgrößen
Volumendurchfluss, Massedurchfluss, Strömungsgeschwindigkeit
Prozessmedium
Kryogene Flüssigkeiten (LNG, flüssiges Ethan, flüssige Luft, Stickstoff, Sauerstoff usw.)
Bereich
Bereich der Strömungsgeschwindigkeit: 0,03 ft/s bis 80 ft/s
Genauigkeit
±1 % des Messwerts, ±0,01 m/s
Reproduzierbarkeit
±0,15 % des Messwerts, ±0,01 m/s
Prozesstemperatur
Temperatur des Prozessmediums: -310 °F bis +170 °F
Betriebstemperatur
Messumformer: -40 °F bis +140 °F
Rohrgröße
70 mm bis 1 000 mm
Zertifizierungen/Zulassungen
Messumformer: IP66, Messwandler: bis zu IP68
Erhältliche Ex-Klassifizierungen (optional)
FM Class I, Div. 1 / 2; ATEX/IECEx Zone 1/2;
Kommunikationsprotokoll
HART, Modbus RTU/TCP, RS485, Profibus PA, Foundation Fieldbus
USB- und Ethernet-Schnittstelle für die Kommunikation verfügbar
Eingang
Abhängig vom ausgewählten Messumformer: bis zu vier Eingänge (Temperatur Pt100/Pt1000), Strom, Spannung, binär
Ausgang
Abhängig vom ausgewählten Messumformer: bis zu vier Ausgänge: (aktiv/passiv) Strom, Spannung, Frequenz, binär

Merkmale

  • Äußerst zuverlässig:
    Wartungsfrei, keine beweglichen oder vibrierenden Teile
    Redundante Zweistrahlmessungen
  • Betriebssicherheit: keine Dichtungen, keine Leckagepunkte
  • Wirtschaftlich: keine Rohrarbeiten erforderlich
    Ein-Mann-Installation ohne Hebezeug
    Kein Druckverlust, keine Entspannungsverdampfung
  • Vorteile bei Nachrüstung:
    Keine Rohrarbeiten erforderlich
    Kein Hebezeug erforderlich – unabhängig von der Rohrgröße
    Installation des FLUXUS Cryo auch bei begrenzten Platzverhältnissen möglich, z. B. an FLNG-Verladearmen
    Installation binnen wenigen Stunden bei nicht abgekühltem Rohr
    Vollständig in die Isolierung integriertes Messsystem
  • Vorteile in neuen Anlagen:
    Äußerst kosteneffizient – FLUXUS Cryo für alle Standardrohre geeignet
    Späte Planungsänderungen problemlos möglich – ein Gerätetyp passt für viele Rohrgrößen
    Kein Druckverlust und somit auch kein Energieverlust
    Keine Entspannungsverdampfung
    Deutlich reduzierte Kosten, insbesondere bei großen Rohrdurchmessern
    Installation und Support weltweit durch Flexim

Dokumentation und Zeichnungen